VERORDNUNG ZUR ALLERGENKENNZEICHNUNG
Die Regelung zur Allergenkennzeichnung sollen Allergikern helfen, versteckte Allergene zu meiden. Diese Allergene sind als Zutat Kennzeichnungspflichtig. 1. Glutenhaltiges Getreide (zb. A:Weizen, B:Roggen, C:Gerste, D:Hafer, E:Dinkel, F:Kamut, G:Emmer, H:Einkorn, I:Grünkern, Vorkommen zb. In Mehl, Bier, Wurstwaren Kuchen). 2. Krebstiere (zb. A:Kreps, B:Shrimps, C:Garnelen, Vorkommen zb. In Suppen, Soßen, Würzpasten). 3. Eier (zb. A:Flüssigei, B:Lecithin, C:(Ov)-Albumin, Vorkommen zb. In Mayonnaise, Panade, Dressing). 4. Fisch (zb. A:Fischextrakten, B:Würzpasten, Soßen etc). 5. Erdnüsse (zb. A:Erdnussöl, B:Butter, Vorkommen In Gebäck, Sckokolade etc). 6. Soja (zb. A:Miso, B:Sojasoße, C:Sojaöl, Vorkommen zb. In Gebäck, Marinaden, Kaffeeweißer). 7. Milch (zb. A:Butter, B:Käse, C:Laktose, D:Molkenprotein, Vorkommen zb. In Wurst, Soßen, Kroketten). 8. Schalenfrüchte (zb. A:Mandel, B:Haselnuss, C:Walnuss, D:Kaschunuss, E:Pecanuss, F:Paranuss, G:Pistazie, H:Macadamianuss zb. In Kuchen, Schokolade, Pesto). 9. Sellerie (zb. A:Bleich, B:Knollen, C:Staudensellerie, Vorkommen zb. In Gewürzmischungen). 10. Senf (zb. A:Senfkörner, B:Pulver in Dressing, C:Ketchup, D:Gewürzmischung). 11. Sesamsamen (zb. A:Sesamöl, B:Tahin, C:Gomasio, Vorkommen In Gebäck Falafel, Marinaden, etc). 12. Lupine (zb. A:Lupinenmehl, B:Eiweiß in vegetarischen, glutenfreien Produkten). 13. Weichtiere (zb. A:Schnecken, B:Tintenfisch, C:Austern, Vorkommen In Soßen, asiatischen Spezialitäten etc). 14. Schwefeldioxid und Sulfit (E220 – E228, zb. In Trockenfrüchten, Wein, Essig).